Meine „To Want List“ bis Silvester 2025

Meine To Want List für Q4 in 2025

Inspiriert durch das Blogtoberfest von Judith Peters stelle ich jetzt mal eine Liste der Dinge zusammen, die ich bis zum Ende des Jahres wirklich gerne erreichen/erleben/schaffen möchte. Das bringt nicht nur Struktur in mein Tun – es begünstigt vor allem auch durch sanften Druck die Umsetzung, so hoffe ich!

Auf dieser Liste dürfen sich ganz persönliche mit beruflichen Zielen mischen (auch wenn hier eindeutig der Fokus auf persönlichen Zielen liegt). Schließlich lässt sich das im Alltag auch nicht immer trennen. Besonders gut gefällt mir Judiths Idee, diese Liste nicht mit „To Do“ sondern mit „To Want“ zu betiteln. Das klingt weniger nach Arbeit.

Sehr schön finde ich die Vielfalt der Blogtoberfest-Teilnehmer. Es ist bereichernd, wen man hier so alles trifft…

Los gehts…

  1. Mindestens einmal mit der ganzen Familie den Weihnachtsmarkt besuchen!
    Das war letztes Jahr so wunderschön. Aber da alle immer weiter verstreut sind, wird es nicht leichter…

  2. Ich werde erste digitale Produkte kreieren und auf etsy zum Verkauf anbieten.
    Ideen liegen alle in meinem Hirn bereit. Das habe ich schon so lange vor. Und die Vorweihnachtszeit bietet sich einfach dafür an. Ich muss mich aber ranhalten, denn – um das Känguru zu zitieren – „Meine Zeit ist klein“! Weihnachten ist ja schon praktisch morgen. Jetzt heißt es also texten, gestalten, fotografieren, veröffentlichen, Freude bereiten!

  3. Meine Arbeitsprozesse in Form eines White Papers formulieren.
    Das schafft Struktur und Sicherheit. Nicht jedes Mal wieder überall suchen müssen, sondern alles an einem Ort zusammen zu haben, fühlt sich bestimmt gut an. So ein White Paper hat mir auch immer sehr geholfen, wenn ich mich in ein neues Content Management System einarbeiten musste. (Wie ich gerade bei der Erstellung dieses Artikels feststellen muss, kann mein kleines WordPress White Paper durchaus noch von ein paar Erweiterungen profitieren…)

  4. Mindestens 3 neue Plätzchenrezepte sollen es in unser Standard-Weihnachts-Repertoire schaffen.
    Wir backen so wahnsinnig gerne Plätzchen, meist aber immer dieselben. Jedes Jahr wünschte ich mir etwas mehr Abwechslung in unserer heimischen Weihnachtsbäckerei. MIr schwebt unter anderem eine Mini-Nussecke vor. Oder etwas mit Marzipan oder Macadamia. (Ich bin offen für Ideen und ausgefallene Must-Have-Rezepte, sehr gerne per Mail an sylvia@text-baeckerei.de.)



  5. Einen neuen Weihnachtsmarkt in der Umgebung werde ich erkunden.
    Hier in der Gegend (vor allem im Schwarzwald) gibt es so viele schöne Weihnachtsmärkte, aber irgendwie lese ich immer hinterher davon in der Zeitung und denke „Ok, aber nächstes Jahr gehe ich da auch hin!“ Dieses Jahr ist es soweit. Ganz bestimmt.

  6. Ich werden den gekauften ETF-Kurs zu Ende durcharbeiten.
    Dieses Jahr habe ich in einige Weiterbildungen investiert, auf deren Inhalte ich jeweils ein Jahr zugreifen kann. Wer kennt es nicht. Man schiebt und schiebt, ist ja noch ewig Zeit. Und dann plötzlich ist das Jahr rum. Damit ich mein Geld jetzt aber nicht im Fortbildungsmoor untergehen sehe, werde ich diesen (und auch noch zwei Kurse zu den Themen Bloggen und Newsletter 🫤) zu Ende durchackern!

  7. Mein Büro werde ich endlich(!) entrümpeln und in 4 Zonen aufteilen: Schreibtisch/Arbeit, Musik, Handwerk, Zeugs.
    Meine Güte, ich glaube, das plane ich schon seit… 3 Jahren?!? Mindestens! Mal sehen, ob das Blogtoberfest diesen manifestierten Knoten zum Platzen bringt. Der ist nämlich echt ’ne harte Nuss. Mal sehen – vielleicht konsultiere ich auch meine neue „Mit-Bloggerin“ Alke Rehling. Sie ist Expertin für das Thema Ordnung und wir haben uns hier über Judiths Oktoberfest kennengelernt. Ihr Blog ist sehr inspirierend, schau mal rein.

  8. Ich schaffe mir eine Routine fürs Bloggen. Mein Ziel ist es, noch 6 Blogartikel bis Ende 2025 zu schreiben.
    So eine Routine wäre echt wichtig! Sonst verschiebe ich es immer und immer wieder. Außerdem fliegen überall Notizzettel (sowohl digital als auch analog) herum mit möglichen Themen. Das ist kein Zustand.

  9. Ich arbeite mich ins Thema „Newsletter schreiben“ ein.
    Aber die Umsetzung plane ich erst für 2026.

  10. Ich werde meinen weißen Pulli fertig stricken.
    Etwas Länge, Kragen und Ärmel fehlen noch. Hier nehme ich mir ein Beispiel an einer Freundin, die einfach so wahnsinnig schnell all ihre Projekte zu Ende bringt. Das spornt mich an. Außerdem will ich schnell mit einem neuen Pulli anfangen, hab mir aber fest vorgenommen, erst dieses Projekt abzuschließen. So kann ich schließlich nicht damit rumlaufen…

    Weißer Pulli

  11. Folgende 5 Jazz-Standards werde ich auf dem Saxophon auswendig lernen:
    Blue Monk, Autumn Leaves, Softly, Georgia, Mr. P.C.

    Ich mag diese Stücke sehr, kann das Thema aber leider immer noch nicht ohne Noten spielen. Auch die Changes würde ich gerne im Kopf haben, da das die Improvisation enorm erleichtert. Etwas auswendig zu lernen ist mir immer schon schwer gefallen. Aber ich will unbedingt ein paar Standards aus dem Kopf spielen können, um mich von den Noten unabhängiger zu machen! Und wenn´s bis Dezember nur 3 Stücke werden, passt das auch. Da bin ich nicht so streng mit mir, weil mir das wirklich schwer fällt.

  12. Meine Schlafroutine werde ich meinem Biorhythmus anpassen: früh schlafen gehen, früh aufstehen, 7 Stunden Schlaf
    Da ich ganz früh morgens am produktivsten bin, würde ich gerne eine Routine etablieren und regelmäßig so um 5 Uhr aufzustehen. Das bedeutet aber, dass ich zwischen 21 und 22 Uhr abends schlafen gehen muss, um auf meine 7 Stunden Schlaf zu kommen. Für meinen Rhythmus wäre das top!

  13. Ich werde Silvester auf mich anstoßen, wenn ich wenigstens die Hälfte meiner Liste geschafft habe! Und sonst natürlich auch.
    Denn ein mir sehr wertvoller Mensch hat vor einem Jahr recht eindrücklich sinngemäß gesagt „Genieße, erkunde Deine Möglichkeiten, nutze Deine Zeit und schau immer nach vorn!“


Hast Du auch eine Liste mit Dingen, die Du in den nächsten 12 Wochen erreichen oder erleben möchtest? Leg Dir ein paar Kekse bereit und schreib sie auf eine Liste. Das tut einfach sehr gut!

Weihnachtsbäckerei


Oder möchtest Du mich bei einem meiner Punkte unterstützen (z.B. mit tollen Plätzchenrezepten, Tipps für Härtefälle bzgl. Ausmisten oder Tipps zum Auswendiglernen)? Dann nimm sehr gerne Kontakt mit mir auf. Ich freu mich.


Nach oben scrollen